Folgende Methoden wende ich im Rahmen meiner psychotherapeutischen Arbeit an:
Therapeutisches Gespräch: öffnender und selbstreflexiver Dialog
Körperorientierte psychotherapeutische Arbeit
Gestalttherapeutische Stuhlarbeit/Arbeit mit inneren Anteilen
Techniken aus der Trauma-Psychotherapie
Imaginationen (z.B. innerer sicherer Ort, Versorgung des inneren Kindes)
Entspannungsübungen/Atemübungen
Aufstellungen am Systembrett
bei Bedarf Therapie im Liegen oder Therapie im Gehen
Einsatz kreativer Medien, um den psychotherapeutischen Prozess zu unterstützen (Ton, Farben, Steine, Murmeln, Figuren, Collagen etc.)



Manchmal bedarf es im Leben einer Änderung der Perspektive: Sind Ihnen schon einmal Dinosaurier über den Weg gelaufen?
